Central and East EuropeanSociety for Phenomenology
Repository | Serials | Series | Volumes
Verlag für Sozialwissenschaften
Einleitung
Anja Bednarz
Theoretische Grundlagen der Untersuchung
Forschungsdesign
Ergebnisse der Analyse
Abschließende Reflexion
Die Frage nach der Bedeutung lokaler Berichterstattung Positionsbestimmung innerhalb der bisherigen Forschung
Vol. 135
Carolin Herrmann
Ländliche Lebenswelten Sekundäranalyse des ländlichen Raumes
Typische Merkmale der ländlichen Lebenswelt als Konstruktionsprinzipien der Lokalberichterstattung
Lokalzeitung im Dienste der örtlichen Lebenswelten
Bestätigung und Re-Konstruktion der lokalen Lebenswelten
Zwischen "Vereinsmeierei" und lokalem "Kleinkram"?
Krise und Niedergang der klassischen Systemtheorie
Vol. 164
Klaus Müller
Zur Zukunft der Systemtheorie
Historische Dimensionen des Systembegriffs
Zwischen Weltanschauung und Wissenschaft
Die Idee einer allgemeinen Systemlehre
Der institutionelle Rahmen der Neuen Wissenschaften
System und Information
Die kybernetische Revolution
Allgemeine Theorie komplexer Systemprobleme
Der theoretische Status der neuen Wissenschaften
Die institutionelle Strategie und das Programm der Allgemeinen Systemtheorie
Allgemeine Systemtheorie I
Allgemeine Systemtheorie II
Zur Kritik des Bertalanffy-Programms
Die sozialwissenschaftliche Heuristik der klassischen Systemtheorie
Vol. 171
Rodrigo Jokisch
Form
Komplexität
Selbstreferenz
Beobachtung
Theoriearchitektoniken
Alternsforschung
Vol. 192
Irmhild Saake
Sinnressourcen und Sinndefizite einer alternden Gesellschaft
Hat Alter einen Sinn?
Wird man alt gemacht?
Wann ist man alt?
Sind alte Menschen Anders?
Zusammenfassung und neue Perspektiven
Die Altersphase
Altersbilder
Der Lebensrückblick
Vol. 58
Dirk Käsler
Programm Einer Wissenschaftssoziologischen Analyse der Entstehung und Entwicklung der Frühen Deutschen Soziologie 1909 – 1934
Forschungsstand der Soziologischen Analyse der Entstehung und Entwicklung der Frühen Deutschen Soziologie
Wissenschaftsexterne Bedingungen der Entstehung und Entwicklung der Frühen Deutschen Soziologie 1909 – 1934
Wissenschaftsinterne Prozesse der Entstehung und Entwicklung der Frühen Deutschen Soziologie 1909 – 1934
Die Entstehungs-Milieus der Frühen Deutschen Soziologie
Die Frühe Deutsche Soziologie als Indikator für die Politische Kultur Deutschlands
Vol. 71
Irene Raehlmann
Theoretischer Bezugsrahmen und Vorgehensweise
Entwicklungsbedingungen interdisziplinärer Arbeitswissenschaft
Ansätze interdisziplinärer Arbeitswissenschaft
Zur Weiterentwicklung interdisziplinärer Arbeitswissenschaft
Volume
Title
Author