Repository | Series | Book | Chapter
Zur Zukunft der Systemtheorie
pp. 318-359
Abstract
Der Niedergang der Allgemeinen Systemtheorie bleibt so ambivalent wie ihr Programm. Ein Rückblick auf ihre Geschichte kann freilich nicht zuletzt dazu beitragen, diese Ambivalenz aufzuhellen und in eine Perspektive zu stellen. Ein für die Zukunft geöffneter Blick scheint umso dringlicher, als sich das Koordinatensystem, das der Kontroverse zwischen Bertalanffy-Programm und Analytischer Wissenschaftstheorie zugrundelag, in signifikanter Weise verschoben hat. Die seit den späten 60er Jahren lautgewordene Skepsis galt nicht allein der struktur-funktionalistischen Sozialwissenschaft; sie richtete sich nicht weniger gegen den gemeinsamen Anspruch von System- und Wissenschaftstheorie, zu einer konstruktiven Vernunft beizutragen. Das verlorene Vertrauen in die Objektivität und den Wahrheitsanspruch theoretischer Erkenntnis markiert eine prinzipiell veränderte Bewertung der Geltung und der gesellschaftlichen Stellung von Wissenschaft, deren Folgen kaum absehbar sind. Genau dies ist der Hintergrund, vor dem seit den späten 70er Jahren Ansätze zu einer »Neuen Systemtheorie« Konturen gewinnen — nicht ohne ein überraschendes Bekenntnis zur »klassischen Systemtheorie« abzulegen: »Its is only in our days, that the dreams of Ludwig von Bertalanffy and Norbert Wiener may come to fruition«.1 Nicht weniger erstaunlich als diese Perspektive war das neuerwachte Interesse an Parsons' Theorie in der Soziologie der 80er Jahre. Fügt sich das Spektrum jüngerer systemwissenschaftlicher Ansätze zu einer »Neuen Systemtheorie« zusammen, die die Nachfolge der Analytischen Wissenschaftstheorie antreten könnte? Setzt der »Paradigmawechsel« der Systemtheorie ein Hoffnungszeichen für eine Soziologie, die im Bewußtsein eines »Interregnums« einen zweiten Parsons erwartet?2
Publication details
Published in:
Müller Klaus (1996) Allgemeine Systemtheorie: Geschichte, Methodologie und sozialwissenschaftliche Heuristik eines Wissenschaftsprogramms. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 318-359
DOI: 10.1007/978-3-322-95633-0_16
Full citation:
Müller Klaus (1996) Zur Zukunft der Systemtheorie, In: Allgemeine Systemtheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 318–359.