Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

220422

Konzepte sozialistischer Realpolitik

Walter Euchner

pp. 190-262

Abstract

Kautsky nannte die Sozialdemokratie "eine revolutionäre, aber nicht Revolutionen machende Partei"1. Dieses Diktum schloß praktische parlamentarische Arbeit nicht aus. Zwar gab es Kräfte wie Liebknecht und die "Jungen", die sie für unvereinbar mit dem revolutionären Kampf hielten. Doch Liebknecht revidierte diese Position, und praktische Bedeutung war ihr nie zugekommen.

Publication details

Published in:

Euchner Walter, Stegmann F-J, Langhorst Peter, Jähnichen Traugott, Friedrich Norbert, Grebing Helga (2005) Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland: Sozialismus — Katholische Soziallehre — Protestantische Sozialethik. Ein Handbuch. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 190-262

DOI: 10.1007/978-3-322-80785-4_8

Full citation:

Euchner Walter (2005) Konzepte sozialistischer Realpolitik, In: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 190–262.