Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

193646

Das paradoxale Gehirn

Thorsten Streubel(Freie Universität Berlin)

pp. 37-49

Abstract

Stellen wir uns folgende Computersimulation vor (man könnte es auch eine Art Spiel nennen): Wir sehen (auf einem Bildschirm) ein virtuelles Zimmer, in dem gewöhnliche Gegenstände stehen: ein Schrank, ein Bett, Regale, gefüllt mit allerlei Dingen, und vieles mehr; zudem in der Mitte ein Tisch mit einem computerartigen Gegenstand ohne Bildschirm (ein schwarzer Kasten), nur mit drei Knöpfen versehen: einem gelben, einem roten und einem schwarzen.

Publication details

Published in:

Streubel Thorsten (2016) Kritik der philosophischen vernunft: die Frage nach dem Menschen und die methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung. Dordrecht, Springer.

Pages: 37-49

DOI: 10.1007/978-3-658-10607-2_3

Full citation:

Streubel Thorsten (2016) Das paradoxale Gehirn, In: Kritik der philosophischen vernunft, Dordrecht, Springer, 37–49.