Repository | Book | Chapter
Die Frage nach Partizipation als demokratisches Moment in der Sozialen Arbeit
pp. 121-143
Abstract
Soziale Arbeit strebt Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit ihrer Adressatinnen und Adressaten an und will damit zur Integration und gesamtgesellschaftlichen Zugehörigkeit beitragen. Auf gesellschaftlicher Ebene fordert sie soziale Gerechtigkeit und Teilhabe. Gerade durch die neoliberale Umstrukturierung des schützenden hin zu einem aktivierenden Sozialstaat wird die soziale Integration jedoch geschmälert.
Publication details
Published in:
Geisen Thomas, Kessl Fabian, Olk Thomas, Schnurr Stefan (2013) Soziale Arbeit und Demokratie. Dordrecht, Springer.
Pages: 121-143
DOI: 10.1007/978-3-531-94184-4_6
Full citation:
Hobi Barbara, Pomey Marion (2013) „Die Frage nach Partizipation als demokratisches Moment in der Sozialen Arbeit“, In: T. Geisen, F. Kessl, T. Olk & S. Schnurr (Hrsg.), Soziale Arbeit und Demokratie, Dordrecht, Springer, 121–143.