Repository | Book | Chapter
Albert O. Hirschman, Exit, Voice, and Loyality
Responses to Decline in Firms, Organizations, and States, Cambridge 1970
pp. 175-178
Abstract
Albert O. Hirschman wurde 1915 in Berlin geboren. Er studierte in Berlin, Paris, London und Triest Wirtschaftswissenschaften. Nach seiner Flucht aus Deutschland 1933 und seinem antifaschistischen Engagement im Vichy-Frankreich war er nach dem Zweiten Weltkrieg zeitweise als Wirtschaftsberater beim Federal Reserve Board der USA und als Ökonom für die Weltbank in Kolumbien tätig. Auf der Grundlage dieser vielfältigen Erfahrungen wurde Hirschman zu einem Mitbegründer der Entwicklungsökonomie. Im Widerspruch zwischen entwicklungspolitischer Theorie und marktwidrigem Verhalten in der Dritten Welt sowie im wachsenden Widerstand gegen die amerikanische Wohlstandsgesellschaft sind die Antriebskräfte zur Arbeit an "Abwanderung und Widerspruch" zu sehen.
Publication details
Published in:
Kailitz Steffen (2007) Schlüsselwerke der Politikwissenschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 175-178
DOI: 10.1007/978-3-531-90400-9_48
Full citation:
Hilz Wolfram (2007) „Albert O. Hirschman, Exit, Voice, and Loyality: Responses to Decline in Firms, Organizations, and States, Cambridge 1970“, In: S. Kailitz (Hrsg.), Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 175–178.