Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Series | Book | Chapter

222271

Sozialisation und verwandte Begriffe

Erwin K. ScheuchThomas Kutsch

pp. 133-200

Abstract

Sozialisation ist inzwischen zu einem derjenigen Begriffe der Soziologie geworden, die auch außerhalb des Fachs bekannt sind und benutzt werden. Ähnlich dem Begriff der Rolle erhält damit Sozialisation immer weitere Bedeutungen und wird zunehmend auf heterogenere Sachverhalte angewandt. Es ist möglich, daß damit dieser Begriff, der ursprünglich für einen engeren Sachverhalt gemeint war, durch überfrachtung mit Bedeutungen seine Nützlichkeit verliert. Für eine Anzahl von Sachverhalten, die heute unter dem Bezugsrahmen "Sozialisation" erörtert werden, dürften jedenfalls Begriffe und Erfahrungssätze aus der Lehre von den Gruppen oder der Rollentheorie geeigneter sein.

Publication details

Published in:

Scheuch Erwin K., Kutsch Thomas (1975) Grundbegriffe der Soziologie: Grundlegung und Elementare Phänomene. Wiesbaden, Vieweg+Teubner.

Pages: 133-200

DOI: 10.1007/978-3-322-94049-0_6

Full citation:

Scheuch Erwin K., Kutsch Thomas (1975) Sozialisation und verwandte Begriffe, In: Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 133–200.