Repository | Book | Chapter
Die Bedeutung physiologischer Faktoren in der Emotionsforschung
pp. 35-53
Abstract
Welche Gründe für die allmähliche Verdrängung der Gefühlsthematik aus soziologischen Diskussionen genannt werden können, und wann es zu einer Wiederentdeckung des Themas kam, wird Gegenstand von Abschnitt III sein. Zuvor soll noch ein kurzer Einblick in die Geschichte der Emotionsforschung außerhalb der Soziologie gegeben werden.
Publication details
Published in:
Scherke Katharina (2009) Emotionen als Forschungsgegenstand der Deutschsprachigen Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 35-53
DOI: 10.1007/978-3-531-91739-9_3
Full citation:
Scherke Katharina (2009) Die Bedeutung physiologischer Faktoren in der Emotionsforschung, In: Emotionen als Forschungsgegenstand der Deutschsprachigen Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 35–53.