Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

219212

Umstrittene Familienkonzepte

Repräsentationen von Familienwerten US-amerikanischer Experten und mexikanisch-amerikanischer Bürgerrechtsaktivisten im Wandel

Claudia Roesch

pp. 257-279

Abstract

Sozialexperten, die sich im Laufe des 20. Jahrhunderts mit mexikanischen Einwanderern befasst haben, haben regelmäßig auf die fundamentalen Unterschiede der Familienstrukturen zwischen Mexikanern und Anglo-Amerikanern hingewiesen. Mit wenigen Ausnahmen gingen die Experten davon aus, dass sowohl in Mexiko als auch in den USA die Familie die Basis der Gesellschaft sei. Jedoch gab es signifikante Unterschiede in der Rolle, die der Familie innerhalb der Gesellschaft zugeschrieben wurde. So beschreibt der amerikanische Anthropologe William Madsen 1961 die Unterschiede zwischen US-amerikanischen und mexikanischen Familien folgendermaßen:

Publication details

Published in:

Baader Meike Sophia, Götte Petra, Groppe Carola (2013) Familientraditionen und Familienkulturen: Theoretische Konzeptionen, historische und aktuelle Analysen. Dordrecht, Springer.

Pages: 257-279

DOI: 10.1007/978-3-531-19064-8_13

Full citation:

Roesch Claudia (2013) „Umstrittene Familienkonzepte: Repräsentationen von Familienwerten US-amerikanischer Experten und mexikanisch-amerikanischer Bürgerrechtsaktivisten im Wandel“, In: M. Baader, P. Götte & C. Groppe (Hrsg.), Familientraditionen und Familienkulturen, Dordrecht, Springer, 257–279.