Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

221346

Von der Gestaltpsychologie zur Psychologie

Richard Meili

pp. 64-75

Abstract

Je erwachsener eine Wissenschaft ist, desto weniger spaltet sie sich in Schulen auf, die sich in bezug auf grundlegende Positionen unterscheiden, um die hartnäckig gekämpft wird. Die relative Einheitlichkeit schließt natürlich Auseinandersetzungen über spezielle Probleme und neue Hypothesen nicht aus; sie werden vor allem auf dem Boden empirischer Forschung durchgeführt und tragen wesentlich zum Fortschritt der Wissenschaft bei.

Publication details

Published in:

Ertel Suitbert, Kemmler Lilly, Stadler Michael (1975) Gestalttheorie in der Modernen Psychologie: Wolfgang Metzger zum 75. Geburtstag. Heidelberg, Steinkopff.

Pages: 64-75

DOI: 10.1007/978-3-642-72312-4_7

Full citation:

Meili Richard (1975) „Von der Gestaltpsychologie zur Psychologie“, In: S. Ertel, L. Kemmler & M. Stadler (Hrsg.), Gestalttheorie in der Modernen Psychologie, Heidelberg, Steinkopff, 64–75.