Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

220550

Läßt unsere Gesellschaft Kommunikation mit Gott zu?

Niklas Luhmann

pp. 227-235

Abstract

Die Soziologie kann als Wissenschaft nur ohne religiöses Engagement betrieben werden. Sie ist eine säkulare Veranstaltung des Wissenschaftssystems und nicht dazu bestimmt, zu missionieren oder auch nur Glaubenssicherheit zum Ausdruck zu bringen. Jede andere Auffassung würde die fachliche Einheit der Soziologie, so schwach es um sie ohnehin steht, zersetzen und in verschiedene Glaubensrichtungen spalten. Auch innerhalb der Theologie sind Bemühungen um eine intellektuelle Aufbereitung der Glaubensinhalte oft skeptisch aufgenommen worden. Bei einem vielleicht nicht gerade typischen Theologen, bei John Donne (1572–1631), lese ich:"When we are moved to seem religiousOnly to vent wit, Lord deliver us."1

Publication details

Published in:

Luhmann Niklas (1987) Soziologische Aufklärung 4: Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 227-235

DOI: 10.1007/978-3-663-01341-9_18

Full citation:

Luhmann Niklas (1987) Läßt unsere Gesellschaft Kommunikation mit Gott zu?, In: Soziologische Aufklärung 4, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 227–235.