Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

220536

Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft

Niklas Luhmann

pp. 67-73

Abstract

Die Gewohnheit, Staat und Gesellschaft zu unterscheiden, ist noch nicht zweihundert Jahre alt. Im Rückblick gesehen war sie der erste großartige Versuch, eine umfassende Theorie sozialer Verhältnisse auf eine Differenz zu gründen — und nicht mehr auf Einheit. Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft macht sich unabhängig von Annahmen über einen Bauplan der Schöpfung, über ein Wesen des Menschen oder über einen Anfang bzw. ein Ende der Geschichte. Der Letztbezug der Theorie wird von Einheit auf Differenz umgestellt.

Publication details

Published in:

Luhmann Niklas (1987) Soziologische Aufklärung 4: Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 67-73

DOI: 10.1007/978-3-663-01341-9_4

Full citation:

Luhmann Niklas (1987) Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, In: Soziologische Aufklärung 4, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 67–73.