Repository | Book | Chapter
Zum Gang der geleisteten Textforschung
pp. 479-484
Abstract
Die Fähigkeit der Interpretation – dem auf Erfahrung gründenden Dekodieren, Einordnen und Beurteilen von Informationen – stellt die zentrale Kompetenz der Welterschließung durch das Individuum dar. Die Akte der Sinnerschließung und Sinnzumessung gehören zum Repertoire der Alltagskompetenzen, sie sind der Weg und das Ziel der Informationsverarbeitung und sie generieren zugleich den Deutungshorizont, auf dessen Fundament künftige Sinneswahrnehmungen kognitiv verarbeitet werden können.
Publication details
Published in:
Haarmann Moritz Peter (2015) Wirtschaft – Macht – Bürgerbewusstsein: Walter Euckens Beitrag zur sozioökonomischen Bildung. Dordrecht, Springer.
Pages: 479-484
DOI: 10.1007/978-3-658-11607-1_15
Full citation:
Haarmann Moritz Peter (2015) Zum Gang der geleisteten Textforschung, In: Wirtschaft – Macht – Bürgerbewusstsein, Dordrecht, Springer, 479–484.