Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Series | Book | Chapter

219961

Personalität als unternehmensethische Wertorientierung

Annette Kleinfeld

pp. 304-373

Abstract

Menschliche Existenz ist Sein in Freiheit und als solche stets aufgegebenes Sein. Der Mensch im Unterschied zum Tier existiert in der besonderen Weise, die Erfüllung seiner natürlichen Zwecke nicht vollkommen in sich zu tragen. Aus seiner spezifisch personalen Souveränität heraus kann er sich vielmehr für oder gegen seine Selbstwerdung und die Entfaltung seines individualspezifischen Wesens entscheiden. Dieses Proprium menschlicher Existenz, als Möglichkeit wiiklich zu sein — Potentialität — war oben als einer der drei zentralen Aspekte herausgestellt worden, die den Menschen als Person ausmachen. Zusammen mit den dafür konstitutiven, spezifisch personalen Vermögen der Selbstreferenz und Selbstrelativierung qua Selbsttranszendenz begründet diese Potentialität zum einen die Würde des Menschen, zum anderen ist sie die Ursache für eine mit der menschlichen Existenz prinzipiell verbundene normative Dimension129.

Publication details

Published in:

Kleinfeld Annette (1998) Persona Oeconomica: Personalität als Ansatz der Unternehmensethik. Heidelberg, Physica.

Pages: 304-373

DOI: 10.1007/978-3-642-58999-7_9

Full citation:

Kleinfeld Annette (1998) Personalität als unternehmensethische Wertorientierung, In: Persona Oeconomica, Heidelberg, Physica, 304–373.