Repository | Book | Chapter
Einleitung
Mit Anderen denken
pp. 1-12
Abstract
In einem Interview aus dem Jahr 1969 beruft sich der afroamerikanische Autor James Baldwin an einer entscheidenden Stelle des Gesprächs auf eine Denkerin, mit der er einige Jahre zuvor eine intensive Auseinandersetzung über die politische Bedeutung der Liebe für das Verhältnis von weißen und schwarzen Amerikanern geführt hatte. Baldwin, dessen einnehmendes Gesicht 1963 das Titelblatt des Magazins Time schmückte, war durch ungewöhnliche Essaysammlungen und Romane bekannt geworden, die von bisexuellen, schwarz-weißen Paaren, dem Modernismus der Harlem Renaissance und der widersprüchlichen Existenz schwarzer Amerikaner handeln.
Publication details
Published in:
Schmidt Jana V. (2018) Arendt und die Folgen. Stuttgart, Metzler.
Pages: 1-12
DOI: 10.1007/978-3-476-04561-4_1
Full citation:
Schmidt Jana V. (2018) Einleitung: Mit Anderen denken, In: Arendt und die Folgen, Stuttgart, Metzler, 1–12.