Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

204274

Der Körper als Träger des Selbst

David Field

pp. 244-264

Abstract

Der Titel dieses Aufsatzes bedarf sicherlich einer Erklärung. Ich dachte zunächst daran, ihn "Das Äußere und das Selbst" zu nennen, womit ich gleichzeitig zum Ausdruck gebracht hätte, in welchem Maße ich mich gegenüber Gregory P. Stone verpflichtet fühle, dessen Argumentation mir in hohem Maße den Weg gewiesen har1. Dennoch soll hier nicht bloß von dem Äußeren und dem Selbst die Rede sein. Was hier thematisiert werden soll, bezieht sich auf die Vorstellung, daß der Körper den Ort bildet, wo das Selbst sich zu allererst konstituiert und sich dann — in ganz konkretem Sinne — ausbreitet; deshalb habe ich im Titel auch den Begriff "Träger" gewählt.

Publication details

Published in:

Hammerich Kurt, Klein Michael (1978) Materialien zur Soziologie des Alltags. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 244-264

DOI: 10.1007/978-3-322-83603-8_10

Full citation:

Field David (1978) „Der Körper als Träger des Selbst“, In: K. Hammerich & M. Klein (Hrsg.), Materialien zur Soziologie des Alltags, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 244–264.