Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

204266

Zum Begriff des Alltags

Norbert Elias

pp. 22-29

Abstract

Es ist noch nicht gar so lange her, da konnte man den Begriff des Alltags als einen ganz alltäglichen Begriff gebrauchen. Man konnte in aller Unschuld sagen: "... wie man das im alltäglichen Leben so tut", ohne sich besondere Gedanken darüber zu machen, was der Alltag, von dem man da sprach, eigentlich sei. Aber nun ist der Begriff des Alltags zu einem recht unalltäglichen Begriff geworden; er ist schwer beladen mit dem Gewicht theoretischer Reflektionen, und in dieser Form ist er geradezu ein Schlüsselbegriff einiger zeitgenössischer Schulen der Soziologie geworden.

Publication details

Published in:

Hammerich Kurt, Klein Michael (1978) Materialien zur Soziologie des Alltags. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 22-29

DOI: 10.1007/978-3-322-83603-8_2

Full citation:

Elias Norbert (1978) „Zum Begriff des Alltags“, In: K. Hammerich & M. Klein (Hrsg.), Materialien zur Soziologie des Alltags, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 22–29.