Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

193649

Der Mensch – eine empirisch-transzendentale Dublette oder eine mundane-transzendentale-metaphysische Trinität?

Thorsten Streubel(Freie Universität Berlin)

pp. 359-365

Abstract

Was also ist der Mensch? Was der Mensch ist, konnte hier zwar nur in Umrissen, wenngleich auf durchaus grundsätzliche Weise bestimmt werden. Diese grundsätzliche Bestimmung stellt freilich keine erschöpfende Bestimmung des Wesenganzen des Menschen dar, sondern nur den Anfang und die Grundlage weitergehender Forschungen. Im Zentrum unserer Überlegungen stand dabei die methodologische Grundlegung der Philosophie als strenger Wissenschaft und zugleich (transzendental-)philosophischer Anthropologie.

Publication details

Published in:

Streubel Thorsten (2016) Kritik der philosophischen vernunft: die Frage nach dem Menschen und die methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung. Dordrecht, Springer.

Pages: 359-365

DOI: 10.1007/978-3-658-10607-2_6

Full citation:

Streubel Thorsten (2016) Der Mensch – eine empirisch-transzendentale Dublette oder eine mundane-transzendentale-metaphysische Trinität?, In: Kritik der philosophischen vernunft, Dordrecht, Springer, 359–365.