Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

261598

Formale Logik

Wilhelm KamlahPaul Lorenzen

pp. 202-231

Abstract

Der ältere Positivismus (Comte, Mill) war ein reiner Empirismus: Ein Satz sollte nur dann "wahr" genannt werden dürfen, wenn er sich empirisch begründen ließ — wenn sieh also seine Wahrheit auf die nur "erfahrbare" Wahrheit von Elementarsätzen zurückführen ließ.

Publication details

Published in:

Kamlah Wilhelm, Lorenzen Paul (1967) Logische Propädeutik: Vorschule des vernünftigen Redens. Mannheim, Bibliographisches Institut.

Pages: 202-231

DOI: 10.1007/978-3-476-05434-0_8

ISBN (hardback):

ISBN (paperback):

ISBN (digital):

Full citation:

Kamlah Wilhelm, Lorenzen Paul (1967) Formale Logik, In: Logische Propädeutik, Mannheim, Bibliographisches Institut, 202–231.