Repository | Book | Chapter
Bildung im Cyberspace — eine Einleitung
pp. 9-26
Abstract
"Bildung im Cyberspace" mag provokant klingen. Jetzt auch noch das, reicht es nicht, dass kommerzielle und Freizeitaktivitäten auf Bits und Bytes "geschrumpft"und in Datennetze eingespeist werden? In der Tat scheinen, besonders in Deutschland, tiefsitzende Vorbehalte zu bestehen, was die Verbindung von Bildung und sog. neuen Medien anbelangt. Die Erkenntnis, dass sich Bildung nicht völlig unabhängig vom Medieneinfluss entwickelt, bereitet Unbehagen.
Publication details
Published in:
Thiedeke Udo (2000) Bildung im Cyberspace: vom Grafik-Design zum künstlerischen Arbeiten in Netzen. Entwicklung und erprobung eines Weiterbildungskonzeptes. Projektband 1. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 9-26
DOI: 10.1007/978-3-322-83351-8_1
Full citation:
Thiedeke Udo (2000) „Bildung im Cyberspace — eine Einleitung“, In: U. Thiedeke (Hrsg.), Bildung im Cyberspace, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 9–26.