Repository | Book | Chapter
Demokratische Transitionen im Späten 20. Jahrhundert
pp. 405-420
Abstract
Die Nelkenrevolution einiger Offiziere gegen Portugals marode Diktatur im April 1974 – und somit paradoxerweise ein Militärputsch – steht am Beginn einer Entwicklung, die Samuel P. Huntington im Jahr 1991 mit dem Schlagwort "dritte Welle der Demokratisierung" nachhaltig belegte. Mit Griechenland (Juli 1974) und Spanien (November 1975) folgten in kürzester Zeit zwei weitere Transitionen, die innerhalb weniger Jahre zu erstaunlich gefestigten Demokratien führten.
Publication details
Published in:
Kollmorgen Raj, Merkel Wolfgang, Wagener Hans-Jürgen (2015) Handbuch Transformationsforschung. Dordrecht, Springer.
Pages: 405-420
DOI: 10.1007/978-3-658-05348-2_30
Full citation:
Thiery Peter (2015) „Demokratische Transitionen im Späten 20. Jahrhundert“, In: R. Kollmorgen, W. Merkel & H. Wagener (Hrsg.), Handbuch Transformationsforschung, Dordrecht, Springer, 405–420.