Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

223305

Außenminister Heinrich von Brentano

Daniel Kosthorst

pp. 259-270

Abstract

Vor zwölf Jahren publizierte Daniel Koerfer sein spannendes Buch: "Kampf ums Kanzleramt. Erhard und Adenauer". Mit großer Kunstfertigkeit hat Koerfer darin das Kolossalgemälde des Kampfes Ludwig Erhards um die Nachfolge des ersten Bundeskanzlers geschaffen 1: Erhard als der "Löwe vom Tegernsee" vor den Mauern des Bonner Palais Schaumburg, unter den Hochrufen seines Gefolges die Pranke zum Schlag erhoben und doch zaudernd, die Tore gewaltsam zu öffnen; dahinter, den Thron fest umklammernd, der "alte Fuchs' Adenauer, von seinen Granden fast gänzlich verlassen, bis zuletzt rastlos geschäftig, den geschmähten Belagerer mit List und Tücke doch noch zu Fall zu bringen: das ist die große Szene, die Koerfer ausbreitet.

Publication details

Published in:

Heidenreich Bernd (2000) Geist und Macht: Die Brentanos. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 259-270

DOI: 10.1007/978-3-322-83347-1_13

Full citation:

Kosthorst Daniel (2000) „Außenminister Heinrich von Brentano“, In: B. Heidenreich (Hrsg.), Geist und Macht, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 259–270.