Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

222965

Hybride Identitäten

Naika Foroutan

pp. 85-99

Abstract

Kultur und Identität sind in den letzten Jahren zu Schlagwörtern des politischen Diskurses geworden. Mit ihnen sind Begriffe wie Multikultur, Interkultur, Transkulturalität oder Hybridität als soziale Profile von sich heterogenisierenden Einwanderungsgesellschaften etabliert worden (vgl. Leggewie 2011; Terkessidis 2010; Welsch 2010; Ha 2010).

Publication details

Published in:

Uslucan Haci-Halil (2013) Dabeisein und Dazugehören: Integration in Deutschland. Dordrecht, Springer.

Pages: 85-99

DOI: 10.1007/978-3-531-19010-5_5

Full citation:

Foroutan Naika (2013) „Hybride Identitäten“, In: H. Uslucan (Hrsg.), Dabeisein und Dazugehören, Dordrecht, Springer, 85–99.