Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Series | Book | Chapter

222679

Europa – Ortegas kulturphilosophische Grundlegungen für eine politische Integration

Eric Mührel

pp. 113-125

Abstract

"In der Tat sah man von Anfang an klar, dass Spanien das Problem und Europa die Lösung war." Mit dieser Aussage beendet Ortega y Gasset seinen Vortrag über die "Sozialpädagogik als politisches Programm". Er verbindet die Sehnsucht Spaniens nach einer Regeneration und einer Wiederbesinnung aus einem seit der Reconquista 1492 einsetzendem geistigen und politischen Niedergang, der symbolisch mit dem Jahr 1898 und der damit einhergehenden trostlosen Niederlage Spaniens im Spanisch-Amerikanischem Krieg sich auf die Spitze treibend voll vergegenwärtigte, mit einer Europäisierung Spaniens.

Publication details

Published in:

Hundeck Markus, Mührel Eric (2016) José Ortega y Gasset: Sozialpädagogik als Politisches Programm: Von Spanien nach Europa. Dordrecht, Springer.

Pages: 113-125

DOI: 10.1007/978-3-658-01913-6_7

Full citation:

Mührel Eric (2016) „Europa – Ortegas kulturphilosophische Grundlegungen für eine politische Integration“, In: M. Hundeck & E. Mührel (Hrsg.), José Ortega y Gasset: Sozialpädagogik als Politisches Programm, Dordrecht, Springer, 113–125.