Repository | Series | Book | Chapter
Einleitung Sozialpädagogik
Lyrik oder gesellschaftspolitisches Programm?
pp. 1-3
Abstract
Es kommt wohl eher selten vor, dass der Begriff Sozialpädagogik auf der ersten Seite einer renommierten deutschen Tageszeitung erscheint. Und so dies der Fall ist, lässt das nicht ohne weiteres Gutes erwarten. Jasper von Altenbockum führt in einem Leitartikel der FAZ vom 10. Januar 2015 mit der Überschrift "Sanktionen statt Lyrik" zu den islamistisch motivierten Attentaten auf die Redaktion der Satirezeitung Charlie Hebdo und den Supermarkt Hyper Cacher für koschere Waren in Paris im Januar 2015 die Sozialpädagogik in der adjektivischen Form in Verbindung mit Lyrik an.
Publication details
Published in:
Hundeck Markus, Mührel Eric (2016) José Ortega y Gasset: Sozialpädagogik als Politisches Programm: Von Spanien nach Europa. Dordrecht, Springer.
Pages: 1-3
DOI: 10.1007/978-3-658-01913-6_1
Full citation:
Hundeck Markus, Mührel Eric (2016) „Einleitung Sozialpädagogik: Lyrik oder gesellschaftspolitisches Programm?“, In: M. Hundeck & E. Mührel (Hrsg.), José Ortega y Gasset: Sozialpädagogik als Politisches Programm, Dordrecht, Springer, 1–3.