Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

222403

Edward Hallett Carr, The Twenty Years' Crisis, London 1939

Arne Niemann

pp. 80-83

Abstract

"The Twenty Years' Crisis' von Edward Hallett Carr (1892-1982) ist einer der wenigen Klassiker auf dem Gebiet der Internationalen Beziehungen. Dieser Ruf ist aufgrund einer Reihe einschneidender und prägender Elemente des Werkes zustande gekommen: 1. die tief greifende Kritik an der Strömung, die Carr "Utopismus' zu nennen pflegte; 2. die scharfsinnige Analyse und oftmals polemische Darstellung zeitgenössischer internationaler Probleme; 3. der kühne Versuch, die Grundzüge für eine "Wissenschaft" der Internationalen Beziehungen zu legen.

Publication details

Published in:

Kailitz Steffen (2007) Schlüsselwerke der Politikwissenschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 80-83

DOI: 10.1007/978-3-531-90400-9_22

Full citation:

Niemann Arne (2007) „Edward Hallett Carr, The Twenty Years' Crisis, London 1939“, In: S. Kailitz (Hrsg.), Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 80–83.