Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

222395

Klaus von Beyme, Parteien in Westlichen Demokratien, München 1982

Frank Decker

pp. 49-53

Abstract

Klaus von Beyme, 1934 geboren und inzwischen emeritierter Professor an der Universität Heidelberg, ist als Angehöriger der ersten in Deutschland ausgebildeten Generation von Politikwissenschaftlern einer der produktivsten und renommiertesten Vertreter der Disziplin und eines ihrer internationalen Aushängeschilder. Als "Parteien in westlichen Demokratien" 1982 erschien, lagen bereits 15 von Beyme allein verfasste Monografien vor, darunter ein Werk über das "présidentielle Regierungssystem der Vereinigten Staaten" (1967) und seine monumentale Habilitationsschrift über die "parlamentarischen Regierungssysteme in Europa" (→ Beyme 1970). Das als Einführungs- und Überblicksdarstellung angelegte vergleichende Werk über die Parteien hat trotz seines Pioniercharakters nur eine Neuauflage erlebt (1984). 1985, 1986 und 1987 folgten englische, spanische und italienische Übersetzungen.

Publication details

Published in:

Kailitz Steffen (2007) Schlüsselwerke der Politikwissenschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 49-53

DOI: 10.1007/978-3-531-90400-9_14

Full citation:

Decker Frank (2007) „Klaus von Beyme, Parteien in Westlichen Demokratien, München 1982“, In: S. Kailitz (Hrsg.), Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 49–53.