Repository | Book | Chapter
Konstellationen von Wissenschaft und Praxis in der empirischen Sozialforschung
pp. 157-177
Abstract
Die Debatte um das Verhältnis von Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit hat eine lange Tradition. Sie wurde z. B. in den 60/70er Jahren als Technokratiedebatte geführt (Habermas 1968), in den 80er Jahren unter dem Stichwort der Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens in der Praxis diskutiert (Beck/Bonß 1989; Wingens 1988) und in den 90er Jahren wurde zunehmend der Anspruch eines Public Understanding of Science thematisiert (Bodmer 1985; Miller 2001). In diesen Ansätzen steht der Wissenstransfer bzw.
Publication details
Published in:
Unzicker Kai, Hessler Gudrun (2012) Öffentliche Sozialforschung und Verantwortung für die Praxis: Zum Verhältnis von Sozialforschung, Praxis und Öffentlichkeit. Dordrecht, Springer.
Pages: 157-177
DOI: 10.1007/978-3-531-94221-6_8
Full citation:
Hessler Gudrun (2012) „Konstellationen von Wissenschaft und Praxis in der empirischen Sozialforschung“, In: K. Unzicker & G. Hessler (Hrsg.), Öffentliche Sozialforschung und Verantwortung für die Praxis, Dordrecht, Springer, 157–177.