Repository | Series | Book | Chapter
Methodenplural erhobene Daten
pp. 95-110
Abstract
Ist ein Museumsbesuch ein besonderes Erlebnis in einer Zeit, in der mannigfache Freizeitangebote um Publikum konkurrieren? Museen ganz unterschiedlicher Art – vom Science Center bis zum Kunstmuseum – unterscheiden sich in ihrem Erlebnisangebot ebenso wie verschiedenartige Besucherinnen und Besucher (Im Folgenden wird zugunsten der Lesbarkeit oft nur die männliche oder weibliche Form benutzt, ohne Geschlechter dadurch auszuschließen.), die sich ein Erlebnis beispielsweise durch die Möglichkeit zur Kontemplation, zur Wissenserweiterung oder aber durch Spaß, Unterhaltung und Mitmachoptionen erhoffen. Trotz insgesamt hohen Zulaufs – deutsche Museen verzeichneten 2013 über 100 Millionen Besuche (Institut für Museumsforschung 2014: 7) – erreichten nur rund fünf Prozent der erfassten Museen eine Zahl von über 100.000 Besuchen. Bei mehr als der Hälfte waren es unter 5.000 Besuche (Institut für Museumsforschung 2014: 20).
Publication details
Published in:
Burzan Nicole, Hitzler Ronald, Kirschner Heiko (2016) Materiale Analysen: Methodenfragen in Projekten. Dordrecht, Springer.
Pages: 95-110
DOI: 10.1007/978-3-658-12614-8_6
Full citation:
Burzan Nicole (2016) „Methodenplural erhobene Daten“, In: N. Burzan, R. Hitzler & H. Kirschner (Hrsg.), Materiale Analysen, Dordrecht, Springer, 95–110.