Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

220337

Konsequenzen aus den Untersuchungen zum Naturerleben von Kindern und Jugendlichen

Brigitte FischerlehnerUlrich GebhardUlrike Unterbruner

pp. 175-179

Abstract

Die wissenschaftliche Reflexion des Einflusses der Natur auf den Menschen bzw. des Verhältnisses von Mensch und Natur ist nicht nur ein neues Forschungsgebiet, sondern kann in mehrerer Hinsicht als Schlüsselstelle bezeichnet werden. Es kann einerseits unter dem Aspekt betrachtet werden, daß der Mensch die Natur und damit seine eigene Lebensgrundlage bedroht. Andererseits bedürfen auch die gesunden Wechselwirkungen in diesem Verhältnis näherer Betrachtung.

Publication details

Published in:

Seel Hans-Jürgen, Sichler Ralph, Fischerlehner Brigitte (1993) Mensch — Natur: zur Psychologie einer problematischen Beziehung. Wiesbaden, Vieweg+Teubner.

Pages: 175-179

DOI: 10.1007/978-3-322-90632-8_12

Full citation:

Fischerlehner Brigitte, Gebhard Ulrich, Unterbruner Ulrike (1993) „Konsequenzen aus den Untersuchungen zum Naturerleben von Kindern und Jugendlichen“, In: H. Seel, R. Sichler & B. Fischerlehner (Hrsg.), Mensch — Natur, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 175–179.