Repository | Book | Chapter
Alkohol und Affekte
pp. 180-199
Abstract
Seit Jahrhunderten ist dem europäischen Menschen die Erfahrung vertraut, daß der alkoholische Rausch die Gefühlswelt, das Erleben, die Affektivität verändert. Vor diesem Hintergrund mutet das ärztliche Verständnis von der Alkoholwirkung auf den ersten Anschein widersprüchlich an.
Publication details
Published in:
Saß Henning (1993) Affektdelikte: interdisziplinäre Beiträge zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten. Dordrecht, Springer.
Pages: 180-199
DOI: 10.1007/978-3-642-78514-6_11
Full citation:
Joachim H. (1993) „Alkohol und Affekte“, In: H. Saß (Hrsg.), Affektdelikte, Dordrecht, Springer, 180–199.