Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

218688

Der Mythos der Metis

Harald Atmanspacher

pp. 17-28

Abstract

Die Gestalt der Metis ist eine mythologische Figur, und als solche zugleich Metapher. Um zunächst die mythologische Seite näher zu beleuchten, ist es zweckmäßig, auf Uberlieferungen zurückzugreifen, die über die Herkunft der griechischen Götter berichten, darunter insbesondere die Theogonie von Hesiod.[16] Die folgende Wiedergabe beruht im wesentlichen auf Übersetzungen und Kommentaren in Kerényis » Mythologie der Griechen «.[17]

Publication details

Published in:

Atmanspacher Harald (1993) Die Vernunft der Metis: Theorie und Praxis einer integralen Wirklichkeit. Stuttgart, Metzler.

Pages: 17-28

DOI: 10.1007/978-3-476-03451-9_2

Full citation:

Atmanspacher Harald (1993) Der Mythos der Metis, In: Die Vernunft der Metis, Stuttgart, Metzler, 17–28.