Repository | Book | Chapter
Mitte, Mäßigung und Machtwechsel
pp. 253-264
Abstract
Das britische Regierungssystem und insbesondere Struktur und Funktionsweise des britischen Parteiensystems haben über Jahrzehnte, ja Jahrhunderte hinweg die Rolle eines normativen Leitbildes, jedenfalls eines analytischen Maßstabes oder markanten Kontrastbildes gespielt: in der verfassungspolitischen Diskussion vieler Länder, insbesondere aber Deutschlands, genauso wie in den Typologien und Theorien der Vergleichenden Politikwissenschaft und Verfassungslehre, auch und besonders in der vergleichenden Parteiensystemlehre und -typologie.
Publication details
Published in:
Kaase Max (1986) Politische Wissenschaft und Politische Ordnung: Analysen zu Theorie und Empirie demokratischer Regierungsweise. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 253-264
DOI: 10.1007/978-3-322-86109-2_20
Full citation:
Reif Karlheinz (1986) „Mitte, Mäßigung und Machtwechsel“, In: M. Kaase (Hrsg.), Politische Wissenschaft und Politische Ordnung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 253–264.