Repository | Book | Chapter
Reproduktion trotz Aufstieg
pp. 147-170
Abstract
Der Beitrag diskutiert das strukturelle Spannungsverhältnis von Transformations- und Reproduktionsprozessen bildungsbiographischer Orientierungen im Kontext der adoleszenten Identitätsbildung und der familialen Interaktion. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit den Perspektiven der Jugend- und Biographieforschung auf dieses Thema und den anschließenden Überlegungen zum Begriff der bildungsbiographischen Identität aus einer strukturtheoretischen Sozialisationsperspektive wird eine qualitative Längsschnittstudie zur Bedeutung der adoleszenten Aneignung schulischer Aufstiegskarrieren in der Familie vorgestellt. Auf der Grundlage der Ergebnisse einer dargestellten Fallrekonstruktion wird auf den Erkenntnisgewinn einer stärkeren Einbindung der intergenerationalen Beziehungsrelationen und -dynamiken von Familien sowie der Rekonstruktion der Fallstrukturgesetzlichkeit der autonomen Krisenbewältigung im adoleszenten Ablösungs- und Individuationsprozess in der Analyse von Jugendbiographien hingewiesen.
Publication details
Published in:
Kleeberg-Niepage Andrea, Rademacher Sandra (2018) Kindheits- und Jugendforschung in der Kritik: (Inter-)Disziplinäre Perspektiven auf zentrale Begriffe und Konzepte. Dordrecht, Springer.
Pages: 147-170
DOI: 10.1007/978-3-658-17090-5_7
Full citation:
Thiersch Sven (2018) „Reproduktion trotz Aufstieg“, In: A. Kleeberg-Niepage & S. Rademacher (Hrsg.), Kindheits- und Jugendforschung in der Kritik, Dordrecht, Springer, 147–170.