Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

218236

Der Verstehensvorgang in der Sozialen Arbeit

Matthias Nauerth

pp. 113-134

Abstract

In Kapitel 6 werden abschließend die prinzipiellen Zugangswege zur bio-psycho-sozialen Realität des Menschen entfaltet, angelehnt an die methodologischen Grundlagen der empirischen Sozialforschung. Soziale Diagnostik wird als Erforschungsvorgang beschrieben und hieraus sodann Grundsätze für sozialpädagogische Verstehensvorgänge abgeleitet, die den Anspruch haben, der Konzept- und Methodenentwicklungen sozialer Diagnostik Referenzpunkte bieten zu können.

Publication details

Published in:

Nauerth Matthias (2016) Verstehen in der Sozialen Arbeit: Handlungstheoretische Beiträge zur Logik sozialer Diagnostik. Dordrecht, Springer.

Pages: 113-134

DOI: 10.1007/978-3-658-10075-9_6

Full citation:

Nauerth Matthias (2016) Der Verstehensvorgang in der Sozialen Arbeit, In: Verstehen in der Sozialen Arbeit, Dordrecht, Springer, 113–134.