Repository | Book | Chapter
Die Verstehenszweifel
pp. 51-66
Abstract
In Kapitel 4 wird die umfassende Kritik an Diagnostik innerhalb der Fachdiskurse Sozialer Arbeit entfaltet, systematisiert und diskutiert. Schließlich wird begründet, dass diese "Selbstzweifel" der Sozialen Arbeit entsprechende Professionalisierungsprozesse nicht bremsen müssen, hieraus vielmehr Impulse für die Entwicklung von Gütekriterien gewonnen werden können, die der Entwicklung von Verfahren sozialer Diagnostik dienen.
Publication details
Published in:
Nauerth Matthias (2016) Verstehen in der Sozialen Arbeit: Handlungstheoretische Beiträge zur Logik sozialer Diagnostik. Dordrecht, Springer.
Pages: 51-66
DOI: 10.1007/978-3-658-10075-9_4
Full citation:
Nauerth Matthias (2016) Die Verstehenszweifel, In: Verstehen in der Sozialen Arbeit, Dordrecht, Springer, 51–66.