Repository | Book
Weltentwurf und Reflexion
Versuch einer Grundlegung der Dialektik
Abstract
Wie verhalten sich Ideen zu der materiellen Wirklichkeit, die sie abbilden wollen? In der Strukturanalyse der Platonschen Spiegel-Metapher findet der Autor den Schlüssel, um den Zusammenhang der materiellen Vielheit als universelles Reflexionssystem darstellen zu können und das menschliche In-der-Welt-sein als Moment des Naturverhältnisses zu begründen.
Details | Table of Contents
pp.29-45
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_2pp.118-147
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_5Gegensatz und Reflexion
pp.175-198
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_7pp.248-268
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_10pp.296-326
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_12Fortschritt, Vermittlung und Bruch
pp.463-501
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_16pp.502-522
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_17pp.525-538
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_18Gegenständliche Tätigkeit, Arbeit, Praxis
pp.580-600
https://doi.org/10.1007/978-3-476-00092-7_20Publication details
Publisher: Metzler
Place: Stuttgart
Year: 2005
Pages: 610
DOI: 10.1007/978-3-476-00092-7
ISBN (hardback): 978-3-476-02071-0
ISBN (digital): 978-3-476-00092-7
Full citation:
Holz Hans Heinz (2005) Weltentwurf und Reflexion: Versuch einer Grundlegung der Dialektik. Stuttgart, Metzler.