Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

215443

Chancen und Risiken kritisch-kriminologischer Theoriepotentiale in einer sozialen Umbruchsituation

Wolfgang Deichsel

pp. 263-293

Abstract

Positionsbestimmungen kritischer Kriminologie hat es immer wieder gegeben, zunächst 1974 mit dem Band "Kritische Kriminologie" des Arbeitskreises Junger Kriminologen (AJK 1974), dann zwölf Jahre danach anläßlich einer Theorie-tagung des Arbeitskreises Junger Kriminologen im Mai 1985 in Gelnhausen (AJK 1986).

Publication details

Published in:

Bussmann Kai-D., Kreissl Reinhard (1996) Kritische Kriminologie in der Diskussion: Theorien, Analysen, Positionen. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 263-293

DOI: 10.1007/978-3-322-95639-2_8

Full citation:

Deichsel Wolfgang (1996) „Chancen und Risiken kritisch-kriminologischer Theoriepotentiale in einer sozialen Umbruchsituation“, In: K. Bussmann & R. Kreissl (Hrsg.), Kritische Kriminologie in der Diskussion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 263–293.