Repository | Series | Book | Chapter
Altern und Langlebigkeit sind biokulturelle Projekte des Menschen
pp. 75-82
Abstract
Unter allen Lebewesen ist vermutlich allein der Mensch befähigt, kontrafaktisch zu denken. Die Möglichkeitsform des Denkens stellt somit eine "anthropologische Grundbestimmung" des Menschen dar. Nun sind Spekulationen über die Möglichkeiten menschlichen Daseins in der Anthropologie vielleicht verbreitet.
Publication details
Published in:
Hartung Gerald, Herrgen Matthias (2018) Lebensspanne 2.0: Jahrbuch 5/2017. Dordrecht, Springer.
Pages: 75-82
DOI: 10.1007/978-3-658-19556-4_7
Full citation:
Lang Frieder R. (2018) „Altern und Langlebigkeit sind biokulturelle Projekte des Menschen“, In: G. Hartung & M. Herrgen (Hrsg.), Lebensspanne 2.0, Dordrecht, Springer, 75–82.