Repository | Book | Chapter
Aristotelischer Naturalismus und der Begriff der Person
pp. 314-330
Abstract
Der Aristotelische Naturalismus hat in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In diesem Beitrag möchte ich der Frage nachgehen, warum der Begriff der Person im Aristotelischen Naturalismus keine systematische Rolle spielt und welche Implikationen damit verbunden sind. Man könnte diese Herangehensweise womöglich von vornherein als problematisch ansehen. Dem Begriff der Person kommt erkennbar weder bei Philippa Foot noch bei Rosalind Hursthouse – zwei maßgeblichen Vertreterinnen des Aristotelischen Naturalismus – große Bedeutung zu.
Publication details
Published in:
Hähnel Martin (2017) Aristotelischer Naturalismus. Stuttgart, Metzler.
Pages: 314-330
DOI: 10.1007/978-3-476-04333-7_23
Full citation:
Heinrichs Bert (2017) „Aristotelischer Naturalismus und der Begriff der Person“, In: M. Hähnel (Hrsg.), Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 314–330.