Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

204305

Aristotelischer Naturalismus und Religionsphilosophie

Henning Tegtmeyer

pp. 278-295

Abstract

Religionsphilosophie fristet im gegenwärtigen Aristotelischen Naturalismus bestenfalls ein Schattendasein. Das ist umso erstaunlicher, als die Vordenker dieser Bewegung in den Fünfziger und Sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts, also Denker wie Elizabeth Anscombe, Peter Geach oder Anthony Kenny, Fragen der Religionsphilosophie, der Theologie und der Speziellen Metaphysik, aber auch und insbesondere Probleme einer christlich inspirierten angewandten Ethik lebhaft diskutiert haben.

Publication details

Published in:

Hähnel Martin (2017) Aristotelischer Naturalismus. Stuttgart, Metzler.

Pages: 278-295

DOI: 10.1007/978-3-476-04333-7_21

Full citation:

Tegtmeyer Henning (2017) „Aristotelischer Naturalismus und Religionsphilosophie“, In: M. Hähnel (Hrsg.), Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 278–295.