Repository | Series | Book | Chapter
Handlungsforschung – eine methodologische Perspektive
pp. 237-247
Abstract
Im Folgenden werden methodologische Aspekte der Handlungsforschung erläutert, wobei zunächst auf den Begriff der Handlungsforschung eingegangen wird, welcher sich in erster Linie von der Verhaltensforschung abgrenzen lässt. Weiterhin werden disziplintheoretische Forschung und Praxisforschung begrifflich expliziert sowie Reflexionen über die Anwendung von Vorschriften angestellt. Die Erläuterung unterschiedlicher Theorieformen wird in diesen Zusammenhängen relevant, sowie die Differenzierung zwischen Forschungsmethoden und praktischen Methoden. Die Begrifflichkeiten werden nicht einheitlich gehandhabt und so stehen hinter den Ausführungen methodologische Positionen, welche in den folgenden Abschnitten deutlich werden sollen.
Publication details
Published in:
Birgmeier Bernd, Mührel Eric (2013) Handlung in Theorie und Wissenschaft sozialer Arbeit. Dordrecht, Springer.
Pages: 237-247
DOI: 10.1007/978-3-531-19285-7_15
Full citation:
Thaler Tilman (2013) „Handlungsforschung – eine methodologische Perspektive“, In: B. Birgmeier & E. Mührel (Hrsg.), Handlung in Theorie und Wissenschaft sozialer Arbeit, Dordrecht, Springer, 237–247.