Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Series | Book | Chapter

200064

Was heißt Koinzidenz bei Schlick?

Edwin Glassner

pp. 146-166

Abstract

"Das Denken schafft niemals die Beziehungen der Wirklichkeit, es hat keine Form, die es ihr aufprägen könnte, und die Wirklichkeit lässt sich keine aufprägen, denn sie ist selbst schon geformt. ... Die Wirklichkeit erhält Form und Gesetz nicht erst durch das Bewusstsein, sondern dieses ist nur ein Ausschnitt aus ihr."

Publication details

Published in:

Stadler Friedrich, Wendel Hans Juergen , Glassner Edwin (2009) Stationen: dem Philosophen und Physiker Moritz Schlick zum 125. Geburtstag. Dordrecht, Springer.

Pages: 146-166

DOI: 10.1007/978-3-211-71581-9_5

Full citation:

Glassner Edwin (2009) „Was heißt Koinzidenz bei Schlick?“, In: F. Stadler, H. Wendel & E. Glassner (Hrsg.), Stationen, Dordrecht, Springer, 146–166.