Repository | Book | Chapter
Jurisprudenz auf dem Wege zum Recht
Von den Möglichkeiten und Grenzen der Rechtswissenschaft
pp. 92-100
Abstract
Ob die Rechtswissenschaft überhaupt zu den Wissenschaften gehört, um deren Einheit es bei diesem Kongreß geht, ist durchaus nicht unbestritten. Manche wollen in ihr lediglich eine bestimmten Regeln folgende Kunstlehre, etwa eine rhetorische Argumentationstechnik sehen, die nach der Bezeichnung der Sophistik durch Plato dazu dient, eine schwächere Sache durch Reden zur stärkeren zu machen. Aber lassen wir diese definitorische Frage, deren Beantwortung vom Wissenschaftsbegriff abhängt, zunächst einmal beiseite, und wenden wir uns den sachlichen Aufgaben der Rechtswissenschaft, ihren Gegenständen, zu.
Publication details
Published in:
Mainusch Herbert, Toellner Richard (1993) Einheit der Wissenschaft: wider die Trennung von Natur und Geist, Kunst und Wissenschaft. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 92-100
DOI: 10.1007/978-3-322-92490-2_9
Full citation:
Schreiber Hans-Ludwig (1993) „Jurisprudenz auf dem Wege zum Recht: Von den Möglichkeiten und Grenzen der Rechtswissenschaft“, In: H. Mainusch & R. Toellner (Hrsg.), Einheit der Wissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 92–100.