Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

199853

Wirkungsforschung in der strategischen Organisationskommunikation

Juliana RauppViorela Dan

pp. 353-367

Abstract

Der Beitrag bietet eine Bestandsaufnahme der Konzepte und Verfahren der Wirkungsforschung in der strategischen Organisationskommunikation. Zunächst definieren wir den Begriff und ordnen die Wirkungsforschung in die verschiedenen kommunikationswissenschaftlichen Teildisziplinen ein. Es folgt ein Überblick über Methoden und Ebenen der Evaluation der strategischen Organisationskommunikation. Anschließend stellen wir in einem kurzen Überblick theoretische Ansätze vor, die für die Wirkungsforschung fruchtbar gemacht werden können. Abschließend zeigen wir Defizite und mögliche weitere Entwicklungen auf.

Publication details

Published in:

Schweiger Wolfgang, Fahr Andreas (2013) Handbuch Medienwirkungsforschung. Dordrecht, Springer.

Pages: 353-367

DOI: 10.1007/978-3-531-18967-3_18

Full citation:

Raupp Juliana, Dan Viorela (2013) „Wirkungsforschung in der strategischen Organisationskommunikation“, In: W. Schweiger & A. Fahr (Hrsg.), Handbuch Medienwirkungsforschung, Dordrecht, Springer, 353–367.