Repository | Series | Book | Chapter
Sozialpsychologie
pp. 95-157
Abstract
Das Kapitel "Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit dem Individuum als Teil einer sozialen Welt. Dazu wird zunächst das Individuum als soziales Wesen (Identität, Einstellung, soziale Kognition) dargestellt, bevor auf die Interaktion mit anderen (enge Beziehungen, prosoziales Verhalten, Aggression, sozialer Einfluss) eingegangen wird. Schließlich wird das Individuum auch als Teil einer Gruppe (Gruppenentwicklung und -strukturen, Auswirkungen von Gruppensituationen, Intergruppenbeziehung) und als Teil der Gesellschaft (Rollen, Gerechtigkeit, Vorurteile, kollektive Gewalt, sozialer Wandelt) betrachtet.
Publication details
Published in:
Schmithüsen Franziska (2015) Lernskript Psychologie: die grundlagenfächer Kompakt. Dordrecht, Springer.
Pages: 95-157
DOI: 10.1007/978-3-662-44941-7_3
Full citation:
Schmithüsen Franziska, Steffgen Georges (2015) „Sozialpsychologie“, In: F. Schmithüsen (Hrsg.), Lernskript Psychologie, Dordrecht, Springer, 95–157.