Repository | Book | Chapter
Inklusion und Flucht – Professionalisierung von Grundschullehrkräften angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen
pp. 252-258
Abstract
Vor dem Hintergrund eines inklusiven Bildungsanspruchs geht es im Folgenden darum, wie Grundschullehrkräfte in der Hochschulausbildung auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen durch Migration und Flucht vorbereitet werden können. Als mögliche Antwort wird ein hochschuldidaktisches Lehr-Lernkonzept zum »Service Learning« in der Pädagogischen Flüchtlingsarbeit vorgestellt und diskutiert.
Publication details
Published in:
Miller Susanne, Kottmann Brigitte, Lesemann Svenja, Meyer Nikolas, Schroeder Ren, Velten Katrin, Holler-Nowitzki Birgit (2018) Profession und Disziplin: Grundschulpädagogik im Diskurs. Dordrecht, Springer.
Pages: 252-258
DOI: 10.1007/978-3-658-13502-7_30
Full citation:
Lange Sarah (2018) „Inklusion und Flucht – Professionalisierung von Grundschullehrkräften angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen“, In: S. Miller, B. Kottmann, S. Lesemann, N. Meyer, R. Schroeder, K. Velten et al. (Hrsg.), Profession und Disziplin, Dordrecht, Springer, 252–258.