Repository | Book | Chapter
Anschlussfähigkeit im Übergang zur Grundschule am Beispiel literacy-bezogener, analoger Lerngelegenheiten (Projekt"LibelLe")
pp. 197-202
Abstract
Bei der Gestaltung des Übergangs von der Kita in die Grundschule werden die zwei Perspektiven Kontinuität und Diskontinuität im Sinne von Anschlussfähigkeit unterschieden. Im Beitrag werden zum Projekt LibelLe diese beiden Perspektiven genauer betrachtet und am Beispiel literacy-bezogener, analoger Lerngelegenheiten differenziert analysiert.
Publication details
Published in:
Miller Susanne, Kottmann Brigitte, Lesemann Svenja, Meyer Nikolas, Schroeder Ren, Velten Katrin, Holler-Nowitzki Birgit (2018) Profession und Disziplin: Grundschulpädagogik im Diskurs. Dordrecht, Springer.
Pages: 197-202
DOI: 10.1007/978-3-658-13502-7_22
Full citation:
Henke Vanessa (2018) „Anschlussfähigkeit im Übergang zur Grundschule am Beispiel literacy-bezogener, analoger Lerngelegenheiten (Projekt"LibelLe")“, In: S. Miller, B. Kottmann, S. Lesemann, N. Meyer, R. Schroeder, K. Velten et al. (Hrsg.), Profession und Disziplin, Dordrecht, Springer, 197–202.