Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Book | Chapter

198015

Übersetzung

Juliane HOUSE

pp. 293-301

Abstract

›Übersetzung‹ kann definiert werden als das Ergebnis einer pragmatisch-textuellen Prozedur, mit der ein Text in einer Sprache durch einen Text in einer anderen Sprache re-kontextualisiert wird. Als pragmatisch-textuelle Prozedur wird jede Übersetzung von einer Vielzahl außersprachlicher Faktoren und Bedingungen beeinflusst. Es ist diese Interaktion zwischen inner-textuellen und außer-textuellen Faktoren, die die Übersetzung so komplex macht.

Publication details

Published in:

Liedtke Frank, Tuchen Astrid (2018) Handbuch Pragmatik. Stuttgart, Metzler.

Pages: 293-301

DOI: 10.1007/978-3-476-04624-6_29

Full citation:

House Juliane (2018) „Übersetzung“, In: F. Liedtke & A. Tuchen (Hrsg.), Handbuch Pragmatik, Stuttgart, Metzler, 293–301.