Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Series | Book | Chapter

197952

Körperwahrnehmung im Spannungsfeld zwischen Technik und Abbild

Geschlechtsspezifische Medienaneignung von Mädchen

Inge Schmittinger

pp. 223-232

Abstract

Mädchen heute sind nicht mehr nur schüchtern, lieb und brav, sondern entwickeln zunehmend ein größeres Selbstbewußtsein. Sie geben sich aggressiv, sexy und wollen Spaß haben. Laut Spiegel sehen sie aus wie "Lolitas und treten zu wie Bruce Lee", es sind "Postfeministinnen in der Popkultur."1 Stars wie Lucilectric gehören zu ihren Vorbildern. Sie sind "bad girls", die lustvoll den Rucksack schwingen und stolz darauf sind, Mädchen zu sein.

Publication details

Published in:

Baacke Dieter, Röll Franz Josef (1995) Weltbilder Wahrnehmung Wirklichkeit: Bildung als ästhetischer Lernprozeß. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 223-232

DOI: 10.1007/978-3-663-11825-1_12

Full citation:

Schmittinger Inge (1995) „Körperwahrnehmung im Spannungsfeld zwischen Technik und Abbild: Geschlechtsspezifische Medienaneignung von Mädchen“, In: D. Baacke & F. Röll (Hrsg.), Weltbilder Wahrnehmung Wirklichkeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 223–232.